- Lawinenkegel
- cône d'avalanche; dépôts d'avalanche; éboulis d'avalanche
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Lawinenunglück von Evolène — Das Lawinenunglück von Evolène ereignete sich am 21. Februar 1999 im Kanton Wallis in der Gemeinde Evolène. Es forderte insgesamt zwölf Tote und verursachte einen hohen Sachschaden. Das Unglück ist nach der Lawinenkatastrophe von Galtür die… … Deutsch Wikipedia
Lawine — Ein Lawinenkegel nach dem Abschmelzen Als Lawine werden große Massen von Schnee oder Eis bezeichnet, die sich von Berghängen ablösen und zum Tal gleiten oder stürzen. Lawinen, die große Sach , Personen oder Umweltschäden verursachen, werden zu… … Deutsch Wikipedia
Lawinensonde — Lawinensonde, oberes Ende mit Fixierkordel Eine … Deutsch Wikipedia
Lawinensuchsonde — Lawinensonde Eine Lawinensonde dient der Ortung eines verschütteten Opfers im Lawinenkegel. Sie gehört zusammen mit LVS Gerät und Lawinenschaufel zur Standard Ausrüstung jedes Tourengehers oder Bergretters. Sofern man zuerst mit dem LVS sucht,… … Deutsch Wikipedia
Berchtesgadener Alpen — f1 Berchtesgadener Alpen Lage der Berchtesgadener Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Hochkönig ( … Deutsch Wikipedia
Eislawine — Abgang einer Staublawine Abrissbereich eines Schneebretts … Deutsch Wikipedia
Eisstaublawine — Abgang einer Staublawine Abrissbereich eines Schneebretts … Deutsch Wikipedia
Flächensuche — Als Rettungshund (auch Suchhund) wird ein speziell ausgebildeter Haushund bezeichnet, der eine Rettungshundeprüfung erfolgreich absolviert hat; diese Prüfung setzt i. d. R. eine ebenfalls erfolgreich abgeschlossene Begleithundeprüfung voraus. Ein … Deutsch Wikipedia
Flächensuchhund — Als Rettungshund (auch Suchhund) wird ein speziell ausgebildeter Haushund bezeichnet, der eine Rettungshundeprüfung erfolgreich absolviert hat; diese Prüfung setzt i. d. R. eine ebenfalls erfolgreich abgeschlossene Begleithundeprüfung voraus. Ein … Deutsch Wikipedia
Grobsuche — Unter Grobsuche versteht man den Teil der Lawinenverschüttensuche, bei dem man kein Signal des Verschütteten mit seinem LVS Gerät empfängt. In der Grobsuche schreitet man den Lawinenkegel in einem Suchmuster ab und sucht dabei mit Auge und Ohr… … Deutsch Wikipedia
Hohe Aifnerspitze — Hohe Aifner Spitze Hohe Aifner Spitze von Liss (Jerzens) Höhe 2.779 m ü. A … Deutsch Wikipedia